Erfahre den Preis für die Verbreitung von Pressemitteilungen in Österreich und Europa
Eine Veröffentlichung in österreichischen Medien zu erreichen, hängt nicht nur von einer interessanten Geschichte ab. Es erfordert auch ein Verständnis für die lokale Medienlandschaft, das Wissen, welche Inhalte Journalist:innen interessieren, und die Wahl der effektivsten Distributionskanäle.
Ob Sie ein Start-up sind, das in den österreichischen Markt eintreten möchte, oder ein etabliertes internationales Unternehmen – eine gut geplante Distributionsstrategie kann den Unterschied zwischen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit ausmachen.
Im Folgenden werden die wichtigsten Optionen für die Verbreitung von Pressemitteilungen in Österreich vorgestellt – mit ihren Vorteilen, Grenzen und geschätzten Kosten, damit Sie fundierte Entscheidungen entsprechend Ihren Zielen und Ihrem Budget treffen können.
Internationale Kommunikationsagenturen mit Aktivitäten in Österreich
Große europäische PR-Firmen bieten häufig umfassende Kommunikationskampagnen an. Dazu gehören Textentwicklung, Distribution, Medienkontakte und Nachverfolgung. Sie sind ideal für Marken, die in mehreren Ländern gleichzeitig eine einheitliche Strategie benötigen.
Vorteile:
Erfahrung mit multinationalen Kampagnen
Zugang zu relevanten Medien in Österreich, Deutschland und anderen europäischen Ländern
Zusätzliche Dienstleistungen wie Reputationsanalysen und Krisenkommunikation
Nachteile:
Hohe Honorare
Geringere Flexibilität bei kurzfristigen oder kleineren Kampagnen
Geschätzte Preisspanne: zwischen 4.000 und 9.000 EUR pro Projekt – abhängig von Branche, Umfang und Leistungen.
Lokale PR-Agenturen in Österreich
Österreich verfügt über ein starkes Netzwerk an Agenturen, die auf nationale und regionale Medien spezialisiert sind. Viele dieser Agenturen haben direkte Kontakte zu Redakteur:innen in Bereichen wie Technologie, Gesundheit, Kultur oder Wirtschaft und wissen genau, wie man Botschaften an den österreichischen journalistischen Stil anpasst.
Vorteile:
Tiefes Verständnis der lokalen Medienlandschaft
Individuell angepasste Dienstleistungen
Günstiger als internationale Agenturen
Nachteile:
Begrenzte Reichweite außerhalb Österreichs
Qualitätsunterschiede zwischen den Agenturen
Durchschnittlicher Kampagnenpreis: zwischen 3.000 und 5.000 EUR, je nachdem, ob Texterstellung, Pitching und Nachbetreuung enthalten sind.
Freiberufliche PR-Berater:innen in Österreich
Für kleine Unternehmen oder solche mit begrenztem Budget kann ein freier Kommunikationsberater eine gute Lösung sein. Viele bieten komplette Dienstleistungen an – von der Erstellung der Pressemitteilung bis zur Verteilung an relevante Kontakte.
Vorteile:
Persönliche Betreuung
Schnelle Reaktionszeiten
Ideal für kleinere Kampagnen oder Marktnischen
Nachteile:
Keine garantierte Medienberichterstattung
Abhängig vom persönlichen Netzwerk des Beraters
Eingeschränkte Skalierbarkeit
Übliche Preisspanne: zwischen 1.500 und 3.000 EUR pro Distribution, je nach Erfahrung und Leistungsumfang.
Online-Plattformen für Pressemitteilungen in Österreich
Für Unternehmen, die vor allem Online-Sichtbarkeit oder SEO-Effekte anstreben, gibt es automatisierte Distributionsplattformen. Diese ermöglichen es, Inhalte auf mehreren Webseiten zu verbreiten – auch wenn sie nicht immer direkt Journalist:innen erreichen.
Eine der zuverlässigsten Optionen in diesem Bereich ist túatú, das Pressemitteilungen in Österreich mit garantierten Veröffentlichungen in echten Online-Medien anbietet und so die Präsenz in regionalen und lokalen Medien stärkt.
Vorteile:
Schneller und automatisierter Prozess
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Möglichkeit, wertvolle Backlinks zu generieren
Nachteile:
Geringere redaktionelle Kontrolle
Nicht immer in anerkannten Medien sichtbar
Kein direkter journalistischer Kontakt garantiert
Geschätzter Preis: zwischen 250 und 1.450 EUR, abhängig vom Paket und der Anzahl garantierter Veröffentlichungen.
Wie man die beste Option wählt
Die Entscheidung, wie Sie Ihre Pressemitteilung in Österreich verbreiten, hängt von Ihren Prioritäten ab:
Suchen Sie redaktionelle Glaubwürdigkeit oder Online-Sichtbarkeit?
Brauchen Sie schnelle Ergebnisse oder langfristige Wirkung?
Interessieren Sie sich ausschließlich für Österreich oder auch für Nachbarländer wie Deutschland oder die Schweiz?
Eine hybride Strategie kann oft am effektivsten sein – automatisierte Plattformen für Reichweite und Agenturen oder Freelancer für gezielte redaktionelle Platzierungen.
Positionieren Sie Ihre Marke in Österreich
Österreich bietet eine vielfältige und gut strukturierte Medienlandschaft. Von regionalen Zeitungen bis hin zu spezialisierten Online-Portalen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Pressemitteilung sichtbar zu machen – vorausgesetzt, die Strategie stimmt.
Suchen Sie garantierte Veröffentlichungen? Entdecken Sie unsere Pressemitteilungs-Distributionspläne für Europa, mit maßgeschneiderten Lösungen für den österreichischen und europäischen Markt, um echte und messbare Sichtbarkeit zu erzielen.
Fragen und Antworten
Was kostet die Verbreitung einer Pressemitteilung in Österreich?
Die Kosten hängen von der Art des Dienstleisters, dem Leistungsumfang und den Kommunikationszielen ab:
Internationale PR-Agenturen: zwischen 4.000 und 9.000 EUR pro Kampagne.
Österreichische PR-Agenturen: zwischen 3.000 und 5.000 EUR pro Projekt.
Freiberufliche PR-Berater:innen: zwischen 1.500 und 3.000 EUR pro Auftrag.
Online-Plattformen: zwischen 250 und 1.450 EUR, abhängig vom Paket und der Anzahl garantierter Veröffentlichungen.
Welche Option ist die beste für mein Unternehmen?
Das hängt von Ihren Prioritäten und Ressourcen ab:
Internationale Agenturen eignen sich für Unternehmen, die mehrere Märkte gleichzeitig abdecken und eine einheitliche Kommunikationsstrategie benötigen.
Österreichische PR-Agenturen sind ideal, wenn Sie gezielte Sichtbarkeit in nationalen oder regionalen Medien suchen.
Freelancer bieten persönliche Betreuung und Flexibilität für kleinere Projekte.
Online-Plattformen wie túatú kombinieren schnelle Verbreitung mit echten Veröffentlichungen in anerkannten österreichischen Medien, was sie zu einer effizienten und messbaren Lösung macht.
Welche Agenturen sind in Österreich besonders aktiv?
Zu den internationalen Netzwerken mit Präsenz in Österreich zählen:
Edelman, Weber Shandwick, BCW, Hill+Knowlton und FleishmanHillard.
Darüber hinaus gibt es zahlreiche lokale Agenturen, die sich auf den österreichischen Markt spezialisiert haben und über direkte Kontakte zu Redaktionen in Wien, Graz, Linz und Salzburg verfügen.
Sind Online-Plattformen für Pressemitteilungen in Österreich effektiv?
Ja, insbesondere wenn sie mit echten Medienpartnern zusammenarbeiten.
túatú bietet einen hybriden Ansatz, der die Vorteile digitaler Geschwindigkeit mit garantierten Veröffentlichungen in österreichischen Online-Medien verbindet.
Damit erhalten Unternehmen nicht nur SEO-Vorteile und Backlinks, sondern auch sichtbare Präsenz in glaubwürdigen Medien, die von Journalist:innen und Leser:innen wahrgenommen werden.
Warum lohnt sich eine professionelle Presseverteilung in Österreich?
Der österreichische Medienmarkt zeichnet sich durch hohe journalistische Standards und regionale Vielfalt aus.
Eine professionelle Distribution ermöglicht nicht nur Sichtbarkeit in relevanten Medien, sondern auch Vertrauen und Glaubwürdigkeit bei Leser:innen und Geschäftspartnern.
Eine gut geplante Veröffentlichung stärkt das Markenimage und kann zu nachhaltiger Medienpräsenz in Österreich und Europa führen.
Was unterscheidet túatú von anderen Distributionsdiensten?
túatú garantiert Veröffentlichungen in verifizierten Medien in Österreich und Europa.
Das bedeutet: Ihre Pressemitteilung erscheint auf echten Nachrichtenseiten mit Reichweite, nicht nur in Verzeichnissen oder Aggregatoren.
Zudem bietet túatú maßgeschneiderte Pakete für Unternehmen, die ihre Präsenz in Österreich, Deutschland, der Schweiz oder ganz Europa ausbauen möchten.